Ausbildung
Ausbildung Rettungssanitäter:in
wir freuen uns auf dich!
Möchtest Du Menschen in Not helfen und Teil eines professionellen Teams werden? Unsere Ausbildung bereitet dich optimal auf den Rettungsdienst vor!
Was es wirklich braucht, um als Rettungssanitäter:in gut ausgebildet zu sein, wissen wir als großer Münchner Rettungsdienst genau. Unser Lehrgang bereitet Dich mit Wissen und Können aus erster Hand Zeit-effzient, modern und gezielt auf Deine Tätigkeit in der Notfallrettung, dem Krankentransport oder dem Sanitätsdienst vor.
Wir machen es möglich – Bei uns hast du beste Chancen auf einen Praktikumsplatz im Rettungsdienst!
Deine Ausbildung auf einen blick
- Beginn: verschiedene Termine
- Dauer: 520 Stunden
- Standort: München
40 Stunden
Rettungssanitäter:innen sind qualifizierte Fachkräfte im Rettungsdienst und unterstützen Notfallsanitäter:innen sowie Ärztinnen und Ärzte bei der präklinischen Patientenversorgung. Sie übernehmen die fachgerechte Betreuung und den Transport von Patienten, sichern Einsatzstellen und gewährleisten eine reibungslose Einsatzabwicklung. Die Ausbildung kombiniert medizinische Fachkompetenz mit praxisorientierter Einsatzvorbereitung. Sie umfasst theoretische und praktische Inhalte und bereitet auf den anspruchsvollen Einsatzalltag vor. Rettungssanitäter:innen arbeiten im Schichtdienst und leisten einen essenziellen Beitrag zur Notfallversorgung.
Für ein sicheres Gefühl – seit über 40 Jahren.
Die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in besteht aus theoretischem Unterricht, Rettungwachenpraktikum und Klinikpraktikum und dem Abschlusslehrgang. Das theoretische Wissen wird im Blended Learning erlangt, ergänzt durch intensive Praxiseinheiten an den Wochenenden. Praktische Erfahrungen werden anschließend auf den Lehrrettungswachen und im Krankenhaus gesammelt.
Die praxisnahe Ausbildung umfasst u.a. die folgenden Themen:
-
Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
-
Methoden und Einsatztaktiken der Notfallrettung
-
Monitoring und Arbeitstechniken im Umgang mit Notfallpatient:innen
-
Häufge Verletzungen und Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern
- Pharmakologie
-
Tätigkeitsfeld und berufliche Umgebung im Rettungsdienst
- Intensive Skill- und Falltrainings




- Volljährigkeit
- Mind. der Abschluss der Mittelschule oder eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfolgreicher Besuch eines Erste Hilfe-Kurses mit mind. neun Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwölf Wochen bei Lehrgangsbeginn
- Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Tätigkeit als Rettungssanitäter:in
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2)
-
Flexibel Lernen
Neben dem Job, im Studium oder in den Ferien
-
Praxisnah & fundiert
Qualifizierte Ausbildung mit realitätsnahen Szenarien
-
Zukunftssicher & sinnstiftend
Ein Beruf mit Perspektive und gesellschaftlicher Relevanz
-
Modern & strukturiert
Theoretische Grundlagen kombiniert mit praktischer Erfahrung
-
Teamgeist & Verantwortung
Werde Teil eines starken Teams und mache den Unterschied!
- Attraktive Ausbildungsbedingungen an unserem Standort in München
- Hohe Wahrscheinlichkeit für ein Praktikum im Rettungsdienst bei der Aicher Ambulanz Union
Wir unterrichten im Blended Learning-Konzept, um Deiner persönlichen Zeiteinteilung und Deinem individuellen Lernstil bestmöglich gerecht zu werden: Das Kick-off-Wochenende des Grundlehrgangs zum/zur Rettungssanitäter:in führt in den Kurs ein. Deine Online-Lernphase schließt sich an, unterstützt von unterschiedlichen Lernmaterialien und Übungsmöglichkeiten. Während den Online-Lektionen, besuchst Du die Trainingswochenenden, sodass wir die wichtigen Handgriffe einüben können. Darauf folgt eine schriftliche und praktische Lernzielkontrolle. Anschließend folgt das Praktikum im Krankenhaus und im Rettungsdienst. Der Abschlusslehrgang endet gem. BayRettSanV in einer Woche Vollzeit statt und schließt mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab.
Starte jetzt deine Ausbildung als Rettungssanitäter:in!
RettSan-Abschlusslehrgang (RSG)
- 07. & 08.06.2025
- 14. & 15.06.2025
- 21. & 22.06.2025
- 28. & 29.06.2025
- 12. & 13.07.2025
- 26. & 27.07.2025
- 22. & 23.11.2025
- 06. & 07.12.2025
- 20. & 21.12.2025
- 03. & 04.01.2026
- 10. & 11.01.2026
- 17. & 18.01.2026
- 09. & 10.05.2026
- 16. & 17.05.2026
- 30. & 31.05.2026
- 06. & 07.06.2026
- 13. & 14.06.2026
- 20. & 21.06.2026
- 18. & 19.07.2026
- 25. & 26.07.2026
- 08. – 09.08.2026
- 22. & 23.08.2026
- 29. & 30.08.2026
- 05. & 06.09.2026
- 24. & 25.10.2026
- 07. & 08.11.2026
- 21. & 22.11.2026
- 28. & 29.11.2026
- 05. & 06.122026
- 19. & 20.12.2026
RettSan-Abschlusslehrgang (RSA)
- 27.10. – 02.11.2025
Lehrgangskosten
1249,00€
inkl. Lehrbuch
649,00€
inkl. Prüfungsgebühr
1749,00€
inkl. RettSan-Grundlehrgang & RettSan-Abschlusslehrgang
jetzt buchen
buchen sie schnell und unkompliziert ihren lehrgang
Anreise
Adresse
Karl-Schmid-Straße 9, 81829 München
Die Karl-Schmid-Straße liegt im Münchner Stadtteil Trudering-Riem, in der Nähe des Messegeländes. Sie erreichen die Adresse über die A94, Ausfahrt München-Riem. Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung vorhanden.
Nutzen Sie die U-Bahn-Linie U2 bis zur Station „Moosfeld“. Von dort sind es etwa 5 Minuten Fußweg zur Karl-Schmid-Straße 9.
Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten.
(Z.B. Fußballspiele, Oktoberfest)
Fahrer:in Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Sei teil unserer Familie!
Wir bieten dir Arbeit mit Menschen in zahlreichen Bereichen des Rettungs- und Einsatzdienstes an.