Ausbildung
Ausbildung Notfallsanitäter:in

wir freuen uns auf dich!
In unserer dreijährigen Ausbildung wirst du intensiv auf den Einsatz im Rettungsdienst vorbereitet. Du erwirbst umfangreiches medizinisches Fachwissen und lernst, dieses in echten Notfällen gezielt anzuwenden. Zudem entwickelst du die Fähigkeit, auch unter Druck einen klaren Kopf zu bewahren und dein Wissen in realen Einsätzen umzusetzen. Erfahrene Notfallsanitäter stehen dir dabei zur Seite und begleiten dich von grundlegenden Maßnahmen bis hin zu komplexen medizinischen Versorgungen.
Deine Ausbildung auf einen blick
(Pflege, Notaufnahme, Anästhesie, Intensivstation, Geburtshilfe, Psychiatrie)
Wir bilden jährlich zahlreiche engagierte Notfallsanitäter:innen aus – und sind stolz auf jeden von ihnen! Der Ausbildungsberuf ist bundesweit einheitlich geregelt – somit durchlaufen all unsere Auszubildenden den gleichen Weg.
Für ein sicheres Gefühl – seit über 40 Jahren.
Die dreijährige Ausbildung zur Notfallsanitäter:in besteht aus theoretischem Unterricht und praktischen Blöcken. Die theoretischen Blöcke werden an der Berufsfachschule für Notfallsanitäter:innen absolviert. raktische Erfahrungen werden auf Lehrrettungswachen, aber auch im Krankenhaus gesammelt.
Die praxisnahe Ausbildung umfasst u.a. die folgenden Themen:
-
Anatomie und Physiologie
(Verständnis des menschlichen Körpers und seinen Funktionen)
-
Medizinische Maßnahmen
(z.B. durchführen heilkundliche, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Medikamentenverabreichung)
-
Rettungstechniken
(z.B. schonende Patientenrettung, Umgang mit verschiedenen Rettungsmitteln)
-
Beurteilen von Notfallpatient:innen
und Notfallsituationen
-
Einsatztaktische Maßnahmen
Treffen einsatztaktischer Entscheidungen
-
Kommunikation und Deeskalation
(Umgang mit Patienten, Angehörigen und anderen Einsatzkräften in stressigen Situationen)
-
Rechtliche und ethische Grundlagen
(rechtliche Rahmenbedingungen im Rettungsdienst, ethische Aspekte der Patientenversorgung)





- min. 18 Jahre alt
- Mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
- Oder eine nach einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- Gesundheitliche Eignung
- Einwandfreier Leumund
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Familiäre Führungsstruktur in einem großen Unternehmen
- Betreuung durch einen direkten Ansprechpartner der Abteilung Ausbildung
- Verschiedene Wachgebiete von Stadt- bis Landrettung
- Ausbildung in einem motivierten Team an allen 10 Lehrrettungswachen im Rettungsdienstbereich München oder Fürstenfeldbruck
- Theoretischer Blockunterricht an der Rettungsdienstschule München für Notfallsanitäter:innen
- Zugewiesene Praxisanleiter:innen
- Trainingsmöglichkeiten im hauseigenen Simulationszentrum
- Firmenevents, wie z. B. unsere regelmäßigen Trambahnpartys
- Bei erfolgreich absolvierter Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme
Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2026
Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten.
Du möchtest deine Karriere im Rettungsdienst beginnen? Dann starte mit der Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter:in und erfülle dir deinen Traum im Rettungsdienst voll durchzustarten und täglich Menschen zu helfen!
(Z.B. Fußballspiele, Oktoberfest)
Fahrer:in Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Sei teil unserer Familie!
Wir bieten dir Arbeit mit Menschen in zahlreichen Bereichen des Rettungs- und Einsatzdienstes an.