Ausbildung
Ausbildung im Katastrophenschutz
übernimm Verantwortung
Werde Gruppenführer:in oder Zugführer:in im Sanitätsdienst oder Katastrophenschutz – und trage dazu bei, dass Einsätze strukturiert, sicher und erfolgreich ablaufen. In der Ausbildung wirst du gezielt auf taktische Führungsaufgaben vorbereitet, lernst, Entscheidungen unter Druck zu treffen und ein Team kompetent durch komplexe Einsatzlagen zu führen.
Die Ausbildung läuft im Blended-Learning-Format mit 50 Unterrichtseinheiten: 27 UE E-Learning mit Ausarbeitungen, 23 UE praktische Übungen in Präsenz sowie eine schriftliche und praktische Prüfung. Alles mit individuellem Feedback für Deinen Lernerfolg!
Der Lehrgang befähigt die Teilnehmenden primär dazu, Einheiten in Gruppenstärke zu führen, sowie Einsätze mit Einheiten bis zur Stärke einer Gruppe zu leiten. Sekundär verfügen die Teilnehmer:innen über Kenntnisse der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Bayern und des Zivilschutzes sowie der damit verbundenen Aufgaben und Tätigkeiten. Diese Kenntnisse ermöglichen es den Teilnehmenden ebenfalls, als Führungsassistent:in in den Führungsstufen B und C tätig zu werden. Die erfolgreiche Ausbildung zum/zur Gruppenführer:in eröffnet den Teilnehmenden die Möglichkeit zu einer Fortbildung zum/zur Zugführer:in im Bevölkerungsschutz.
Die praxisnahe Ausbildung umfasst u.a. die folgenden Themen:
-
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
-
Führungslehre und Kommunikation
-
Taktisches Vorgehen und Einsatzführung
-
Einsatztaktik im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz
- Praktische Übungen und Planspiele




Voraussetzungen gruppenführer:in
- Volljährigkeit
- mind. Sanitätshelfer:in oder höher
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2)
Voraussetzungen Zugführer:in
- Volljährigkeit
- mind. Sanitätshelfer:in oder höher
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gruppenführer:in
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2)
Wir unterrichten im Blended Learning-Konzept, um Deiner persönlichen Zeiteinteilung und Deinem individuellen Lernstil bestmöglich gerecht zu werden: Der Lehrgangsauftakt führt in den Kurs ein, erklärt dessen Aufbau und Ziele. Deine Online-Lernphase schließt sich an, unterstützt von unterschiedlichen Lernmaterialien und Übungsmöglichkeiten.
Sobald Du die Online-Lektionen abgeschlossen hast, besuchst Du die zwei Trainingstage, sodass wir die wichtigen Handgriffe einüben können.
-
Flexibel Lernen
Neben dem Job, im Studium oder in den Ferien
-
Praxisnah & fundiert
Qualifizierte Ausbildung mit realitätsnahen Szenarien
-
Zukunftssicher & sinnstiftend
Ein Beruf mit Perspektive und gesellschaftlicher Relevanz
-
Modern & strukturiert
Theoretische Grundlagen kombiniert mit praktischer Erfahrung
-
Teamgeist & Verantwortung
Werde Teil eines starken Teams und mache den Unterschied!
- Attraktive Ausbildungsbedingungen an unserem Standort in München
Starte jetzt deine Ausbildung
Gruppenführer:in
- 28.06.2025
- 02.08.2025
- 03.08.2025
Kurszeiten
Erster Tag 9 Uhr bis 12 Uhr
Weitere Tage 9 Uhr bis 16 Uhr
485,00€
Zugführer:in
- 08.11.2025
- 13.12.2025
- 14.12.2025
Kurszeiten
Erster Tag 9 Uhr bis 12 Uhr
Weitere Tage 9 Uhr bis 16 Uhr
485,00€
jetzt buchen
buchen sie schnell und unkompliziert ihren lehrgang
Anreise
Adresse
Karl-Schmid-Straße 9, 81829 München
Die Karl-Schmid-Straße liegt im Münchner Stadtteil Trudering-Riem, in der Nähe des Messegeländes. Sie erreichen die Adresse über die A94, Ausfahrt München-Riem. Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung vorhanden.
Nutzen Sie die U-Bahn-Linie U2 bis zur Station „Moosfeld“. Von dort sind es etwa 5 Minuten Fußweg zur Karl-Schmid-Straße 9.
Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten.
(Z.B. Fußballspiele, Oktoberfest)
Fahrer:in Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Sei teil unserer Familie!
Wir bieten dir Arbeit mit Menschen in zahlreichen Bereichen des Rettungs- und Einsatzdienstes an.